Was gibt es Schöneres, als an einem nass-kalten Herbsttag gemeinsam mit dem Kind in Erinnerungen zu schwelgen? Ein Fotoalbum, welches sich jenseits digitaler Speicherlösungen zur Hand nehmen lässt, ist ein haptisches Erlebnis, welches Freude, Spannung und nicht selten nostalgische Emotionen vermittelt. Daher lohnt es sich, die Gestaltung des Fotoalbums zusammen mit dem Kind in die Hand zu nehmen.
Diese Vorteile hat das Erstellen eines Fotoalbums
Wer fotografiert, tut dies oft mit Leidenschaft. Dadurch entstehen unzählige Aufnahmen, die oft in der Schublade verschwinden. Ein selbst geschaffenes Fotoalbum zu gestalten, macht Spaß, ist eine Freizeitbeschäftigung und lässt sich jederzeit schnell zur Hand nehmen. Kommt die Familie zu den Festtagen zusammen, ist das Album-Blättern eine gefragte Möglichkeit der Unterhaltung. Die ganz großen Emotionen beim Betrachten der Bilder treten meist erst viele Jahre später zutage. Erinnerungen an das eigene Leben in den vergangenen Jahrzehnten lassen sich so lebendig halten - eine Erfahrung, die sich vor allem für Kinder als ausgesprochen faszinierend erweist.
Für zahlreiche Anlässe ein Fotoalbum mit Kindern gestalten
Ob für sich selbst oder als Geschenk für die Lieben: Wer ein Fotoalbum erstellen möchte, findet dafür reichlich Gelegenheiten. Hierbei kann es sich um das Erschaffen einer Chronologie familiärer Erlebnisse oder um ein personalisiertes Geschenk für Verwandte und Freunde handeln.
Bei folgenden Anlässen bereitet ein mit Kindern gestaltetes Fotoalbum anderen Personen als Geschenk Freude:Weihnachten
Geburtstag
Jugendweihe oder Konfirmation
Kommunion
Hochzeiten
Urlaubssouvenir
Geeignete Motive für ein personalisiertes Fotoalbum
Welche Bilder und Motive das selbst erstellte Fotoalbum präsentieren soll, bleibt der...
kinderrezepte.de Blog
Ein Blog über Kinderernährung, Rezepte und alles was damit zu tun hat
Dez
06
Jul
06
Sobald der Geburtstag der Kinder bevorsteht, ist die Vorfreude extrem groß. Wenn eine Feier zum Ehrentag geplant ist, sind dabei zahlreiche Aspekte zu bedenken. Allerdings sollten bei den Kindergeburtstagen alle Beteiligten vor allem viel Spaß haben, deswegen ist auf einen lockeren und stressfreien Ablauf zu achten. Entscheidend sind die Geschenke und eine schöne Torte sowie ein spielerischer Ablauf der Feierlichkeiten.Ein passendes Geschenk aussuchen
Kinder freuen sich am meisten über die zum Geburtstag erhaltenen Geschenke, deswegen geben sich die Eltern sehr viel Mühe bei der Auswahl. Dabei spielt das Alter eine wichtige Rolle. Wenn der Nachwuchs noch sehr jung ist, sind Spielzeuge und Kuscheltiere immer herzlich willkommen. Dank Bilderbüchern mit Stimmen wird die Sprachentwicklung nachhaltig gefördert. Bunte Bausteine verbessern die Grobmotorik und das Farbverständnis. Sehr beliebt sind auch die folgenden Geschenkideen:Eisenbahnschienen mit Lokomotiven
Voll ausgestatteter Kaufladen
Mehrstöckiges Puppenhaus
Tafel mit Stiften oder KreideWenn das Kind schon größer ist, bieten sich personalisierte Geschenke an, zum Beispiel ein Foto Poster. Es lässt sich mit einem Bild des Kindes oder einem Urlaubsfoto der ganzen Familie bedrucken. Darüber hinaus freut sich der Nachwuchs garantiert über ein Fahrrad oder spannende Gesellschaftsspiele.
Leckere Torte backen
Kinder lieben süße Speisen und wünschen sich zum Geburtstag eine große Torte. Sehr beliebt sind Varianten mit viel Schokolade und Sahne, verziert mit Früchten und Keksen. Für die Dekoration dienen essbare Zutaten wie bunte Lebensmittelfarbe, Fondant und Süßigkeiten in allen Variationen. Außerdem freut sich der Nachwuchs ganz besonders über eine thematisch dekorierte Torte, die zum Motto der Geburtstagsfeier passt, zum...
Apr
29
Die besten Tipps für kreative Ideen mit Kindern! Vom Malen über das Basteln bis hin zum Spielen - im folgenden Artikel finden Sie die besten Anregungen für einen kreativen Alltag mit Kindern.
Wie können Sie Ihren Kindern helfen, ihre Kreativität zu entwickeln?
Es gibt kein allgemeingültiges Rezept für die Entwicklung von Kreativität, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihren Kindern zu helfen, ihr kreatives Potenzial zu entfalten. Zunächst ist es wichtig, dass Kinder die Gelegenheit haben, ihre Ideen auszudrücken und zu teilen, ohne dabei bewertet zu werden. Eine sinnvolle Möglichkeit, um Kreativität zu fördern, ist das Sammeln von Ideen in einem Ideenbuch. Dazu können Sie verschiedene Materialien wie Zeitschriften, Stoffe oder Fotos verwenden. Ihr Kind kann dann seine Ideen in diesem Buch sammeln und später darauf zurückgreifen, wenn es etwas Neues entwerfen möchte.
Auch das Ausprobieren von neuen Dingen hilft den Kindern, ihre Kreativität zu entfalten. Geben Sie Ihren Kindern die Möglichkeit, verschiedene Erfahrungen zu machen und neue Dinge auszuprobieren. Zum Beispiel können sie ein neues Hobby ausprobieren, Malen lernen oder sich in einer neuen Sportart versuchen. Übrigens eignen sich moderne Diamond Paintings, wie zum Beispiel ein Löwe als Diamond Painting oder ein Diamond Painting mit Blumen ideal dazu, um schnelle Erfolge als Anfänger beim Malen zu erzielen. Auch das Kennenlernen neuer Menschen und Kulturen ist für die Kreativität förderlich.
Was sind die besten Ideen für kreatives Spielen mit Kindern?
Die besten Ideen für kreatives Spielen mit Kindern sind diejenigen, die ihrer Fantasie und Kreativität freien...
Mär
23
Das Osterfest steht vor der Tür. Wir schreiben das zweite Jahr seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie. Das zweite Mal hoppelt der Osterhase durch die leer gefegten Straßen und verteilt seine bunten Eier. Ihr wollt Euren Kindern vermutlich gerne möglichst viel Normalität mitgeben. Denn Normalität gibt Stabilität. Jährlich wiederkehrende Feste bieten eine gute Möglichkeit, um Traditionen auch in außergewöhnlichen Zeiten zu pflegen. Falls Ihr noch Ideen für ein schönes Osterfest sucht, dann lest einfach weiter.
Zauberhafte Osterdekoration basteln
Die richtige Atmosphäre kommt auf, wenn das Ambiente stimmt. Dafür reichen schon wenige Elemente aus. Ihr könnt die fertige Dekoration bestellen oder beim Floristen besorgen. Alternativ bietet sich eine Bastelaktion zusammen mit dem Nachwuchs an.
Schmiedet zunächst einmal einen Plan, welche Bereiche Ihr in Haus und Garten überhaupt verzieren wollt. Am besten schmückt Ihr den Eingang. So begrüßt Euch jeden Tag ein österlicher Türkranz oder ein frühlingshaftes Blumenarrangement.
Auch am Esstisch dürfen die Osterelemente nicht fehlen. Durch kleine Häschen oder ein hübsches Nest wird die ganze Familie bei jeder Mahlzeit an das bevorstehende Fest erinnert. Die Aufregung der Kinder steigt so bestimmt von Tag zu Tag. Wo und wie ihr Eure Wohnung gestaltet, bleibt natürlich Euch überlassen.
Vielleicht können die Kinderzimmer ein paar Blümchen oder bunt bemalte Eier vertragen? Auch der üppige Strauch im Garten freut sich über einige auffällige Akzente. Auf Pinterest.de und verschiedenen DIY-Blogs werden jede Menge Anleitungen und Tipps geliefert. Sucht idealerweise nach Bastelanleitungen für Kinder. Dann habt ihr neben einer schönen Dekoration auch einen Plan für eine gemeinsame Aktion...
Okt
06
Kochen ist nicht jedermanns Sache. Dies ist unbestritten eine Tatsache. Besonders unter Männern ist das Kochen nicht unbedingt ein großes Hobby, wenngleich ein großer Teil der berühmten Köche männlicher Natur ist. Warum diese Faktenlage so verkehrt ist, wollen wir in diesem Artikel nicht erläutern. Tatsache ist aber, dass sich insbesondere im Familienverbund die Sache etwas relativiert und viele Männer mit ihren Kindern gemeinsam gerne zum Kochen bewegt werden. Vermutlich liegt es daran, dass man später die gerade zubereiteten Speisen gemeinsam mit der Familie essen kann und auch in einem Fotoalbum für die Kinder hinterlegen kann. Sehr oft sieht man sich diese Fotos auch Jahre später noch an und blickt auf die gemeinsam vollbrachte Leistung zurück.
Fotos werden zu ZeitzeugenFotos belegen diese Leistung auf eine sehr eindrucksvolle Art und Weise und es ist wissenschaftlich belegt, dass gemeinsam erbrachte Leistungen immer eine positive Resonanz hervorbringen. Man könnte diesen Umstand aber auf alle Bereiche des Lebens umlegen die in einem Fotoalbum für die Ewigkeit gezeigt werden. Ein Vergleich zwei voneinander getrennt zusammengestellter Beispiele zeigt dies auf eine sehr eindrucksvolle Art und Weise. Nehmen wir zum Beispiel an, die Familie verbringt den Sommerurlaub ruhig an einem Strand und schießt einige Fotos in ihren Badeanzügen.
Fotos bezeugen ein gemeinschaftlich empfundenes ErlebnisEin Ereignis wird zum Erlebnis, wenn es auf einer Fotostecke dokumentiert werden kann. Es zeigt die Kinder spielend auf dem Strand wie sie eine Sandburg errichten. Später blickt man auf die erbaute Sandburg als erbrachte Leistung zurück und hat sofort eine Geschichte zu erzählen. Lässt man...
